WA Investitionen

Datenschutzbestimmungen

Diese Website-Datenschutzrichtlinie gilt für WAinvestments.com.au (die Website). In Zusammenarbeit mit der Regierung von Westaustralien (vertreten durch das Ministerium für Arbeit, Tourismus, Wissenschaft und Innovation)( WA-Regierung) verwaltet und pflegt die Industrie- und Handelskammer von Westaustralien Limited die Website. Zusammen sind die WA-Regierung und die CCIWA wir oder wir.

Über diese Datenschutzrichtlinie

In dieser Datenschutzrichtlinie für die Website wird dargelegt, wie wir die über die Website gesammelten Informationen erfassen, verwenden und weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für externe Websites, die auf der Website verlinkt sind. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites Dritter, die mit der Website verlinkt sind, und billigen diese auch nicht in irgendeiner Weise. Wenn Sie auf der Website einem Link zu einer anderen Website folgen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung oder -politik dieser anderen Website zu lesen, um zu verstehen, was dort mit Ihren Daten geschieht. Persönliche Daten
Persönliche Daten sind Informationen oder eine Meinung über eine Person oder eine Person, die vernünftigerweise identifizierbar ist, unabhängig davon, ob die Informationen oder die Meinung wahr sind oder nicht, oder ob sie in einer materiellen Form aufgezeichnet sind oder nicht. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Kontaktdaten, Ihre Gesundheit und Ihre Ethnie (Gesundheit und Ethnie sind ebenfalls sensible Daten). In dieser Datenschutzrichtlinie schließt ein Verweis auf personenbezogene Daten auch sensible Daten ein. Wir können personenbezogene Daten sammeln, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die wir benötigen, um Ihnen einen bestimmten Service zu bieten. Sie können jederzeit die Löschung dieser Daten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über die unten angegebenen Details. Daten zum Website-Besuch
Wenn Sie Seiten auf der Website aufrufen, werden einige technische Informationen über Ihren Besuch gesammelt. Zum Beispiel:

  • Ihre Serveradresse;
  • Ihren Top-Level-Domainnamen (z.B. .com, .au, .gov);
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs;
  • die Seiten, auf die Sie zugegriffen haben, und die Dokumente, die Sie heruntergeladen haben;
  • das Land, aus dem Sie kommen;
  • die Adresse der zuletzt von Ihnen besuchten Website;
  • die Art des Browsers und des Betriebssystems, das Sie verwenden; und
  • welche Geräte und Betriebssysteme Sie für den Zugriff auf unsere Website verwendet haben.

Nur einige dieser Informationen können als persönliche Daten betrachtet werden.

Wie wir diese Informationen sammeln

Aufforderungen zur Bereitstellung von Informationen Im Allgemeinen wissen Sie, ob wir Ihre persönlichen Daten sammeln, weil wir Sie danach fragen (d.h. wir bitten Sie, Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten anzugeben). Zum Beispiel:

  • Wenn Sie oder Ihre Organisation eine Interessensbekundung und/oder eine Registrierung für eine Investitionsmöglichkeit über die Website einreichen;
  • Wenn Sie oder Ihre Organisation Anfragen über die Website stellen oder Online-Dienste nutzen;
  • Wenn Sie oder Ihre Organisation auf der Website browsen, eine Anfrage stellen oder anderweitig mit der Website interagieren; und
  • Wenn Sie oder Ihre Organisation uns Dienstleistungen anbieten oder bereitstellen.

Die Übermittlung der angeforderten Informationen ist freiwillig. Wenn Sie uns die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise nicht antworten oder Ihnen nicht den gewünschten Service bieten. Unter bestimmten Umständen sammeln wir personenbezogene Daten aus einer Drittquelle. So können wir beispielsweise personenbezogene Daten von Ihrer Organisation, anderen Organisationen, mit denen Sie in Verbindung stehen, Landes- und Regionalkammern, Regierungsbehörden, einer Kreditauskunftei, einem Informations- oder Dienstleistungsanbieter oder aus einem öffentlich zugänglichen Datensatz erfassen. Wenn wir Ihre persönlichen Daten von Dritten erheben, können wir diese Informationen aus einer Reihe anderer Gründe verwenden, u.a. um Ihnen andere Dienstleistungen anzubieten. Wir sammeln Informationen von der Website, einschließlich der Anzahl der Besuche, des Besuchsdatums, der aufgerufenen Seiten und der Navigation auf der Website. Der Zweck der Datenerfassung besteht darin, die Nutzung der Website für den Benutzer zu verbessern und Aufzeichnungen zu führen. Automatische Erfassung über die Website – Verwendung von Cookies
Wenn Sie die Website besuchen, werden einige statistische Informationen darüber erfasst, wie Sie mit der Website interagieren (z.B. wann Sie die Website besucht haben, was Sie auf der Website tun und ob Sie ein Antragsformular auf der Website ausfüllen). Wir verwenden ‚Cookies‘, um diese Art von Informationen zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleiner Datenblock, der zwischen einem Webserver und dem Browser Ihres Computers ausgetauscht wird. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie diese über Ihren Webbrowser deaktivieren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktionieren einige Funktionen der Website möglicherweise nicht vollständig und Ihre Möglichkeiten zum Browsen, Lesen und Herunterladen von Informationen können beeinträchtigt sein. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um auf unsere Dienste über andere Methoden zuzugreifen. Automatische Erfassung durch Dritte
Wir verwenden Online-Tools, um Informationen über die Besucher der Website zu sammeln und um uns bei der Verbesserung der Website und der Bereitstellung von Dienstleistungen zu helfen. Wir verwenden Software, die von Drittanbietern bereitgestellt wird, darunter die folgenden:

  • Google Analytics – ein Webanalysedienst, den wir verwenden, um Daten darüber zu sammeln, wie Sie die Website und die Dienste nutzen.
  • Microsoft Clarity – ein Webanalysedienst, den wir verwenden, um Daten darüber zu sammeln, wie Sie die Website und die Dienste nutzen.

Wir sammeln nur anonyme Informationen. Es werden keine identifizierbaren persönlichen Daten gesammelt. Um mehr darüber zu erfahren, wie diese Dritten mit Ihren persönlichen Daten umgehen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.

Nutzung und Offenlegung

Persönliche Daten
Die persönlichen Daten, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen, werden für den primären Zweck verwendet, für den sie gesammelt wurden. Zum Beispiel:

  • um eine von Ihnen angeforderte Interessenbekundung, Registrierung einer Anlagemöglichkeit und/oder Transaktion zu bearbeiten;
  • damit wir auf Ihre Fragen oder Ihr Feedback reagieren können;
  • wenn Sie es gewünscht haben, einen E-Mail-Newsletter zu abonnieren, um regelmäßige Updates zu erhalten.

Verwendung von Webanalysedaten
Wir verwenden die gesammelten Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen und wie sich die Website während Ihres Besuchs verhält, für statistische und systemadministrative Zwecke. Wir tun dies, um zu helfen:

  • die Nutzungstrends zu überwachen und zu verstehen, um sicherzustellen, dass die Website den Bedürfnissen ihrer Nutzer entspricht;
  • Ihre Erfahrungen mit der Website zu verstehen und zu verbessern (z.B. um den Inhalt oder die Leistung zu verbessern); und
  • die Website zu überwachen und vor Bedrohungen der Cybersicherheit zu schützen.

Wir verwenden diese Daten nicht, um Sie zu identifizieren oder sie mit anderen persönlichen Daten abzugleichen, die wir von Ihnen erfassen. Andere Verwendung und Weitergabe
Wir können Ihre persönlichen Daten auch verwenden oder weitergeben:

  • für einen Zweck, der mit dem Zweck zusammenhängt, für den sie erhoben wurden, wenn Sie dieser Verwendung oder Weitergabe zugestimmt haben oder wenn Sie vernünftigerweise erwarten würden, dass die personenbezogenen Daten für diesen verwandten Zweck verwendet werden;
  • wenn dies durch ein Gesetz in Westaustralien vorgeschrieben oder erlaubt ist (z.B. gemäß dem Freedom of Information Act 1992); oder
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. durch einen Gerichtsbeschluss oder ein Gesetz des Commonwealth).

Ihre persönlichen Daten werden zu jeder Zeit in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung in Westaustralien und in Übereinstimmung mit allen gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich des State Records Act 2000 (WA)) behandelt. Zugang und Berichtigung
Sie können Zugang zu Dokumenten beantragen, die Ihre persönlichen Daten enthalten und sich in unserem Besitz befinden. Sie können auch die Korrektur von Dokumenten verlangen, die sich in unserem Besitz befinden und Ihre persönlichen Daten enthalten, wenn Sie der Meinung sind, dass die persönlichen Daten falsch, unvollständig oder veraltet sind. In einigen Fällen wird Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit dem Freedom of Information Act 1992 bearbeitet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Angaben.

Kontaktieren Sie uns

Die Website wird von CCIWA verwaltet. Bitte setzen Sie sich mit CCIWA in Verbindung, wenn Sie Zugang zu den persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, wünschen oder diese korrigieren möchten:

  • Per Post: Datenschutzbeauftragter (Investment WA), Level 5, 235 St Georges Terrace, Perth, WA 6000;
  • Per E-Mail: [email protected]; oder
  • Per Telefon: 1300 422 492 (innerhalb Australiens) oder +61 8 9365 7555 (internationale Anrufer).

Ihr Anliegen oder Ihre Beschwerde wird an den zuständigen Beschwerdemanager weitergeleitet, der Ihre Beschwerde innerhalb eines angemessenen Zeitraums prüfen und beantworten wird. Vorbehaltlich des Datenschutzgesetzes gewähren wir Ihnen im Allgemeinen, sofern dies praktikabel ist, Zugang zu Ihren persönlichen Daten und unternehmen angemessene Schritte, um unrichtige oder veraltete persönliche Daten über Sie zu ändern. Wenn Sie keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben oder die Daten nicht aktualisiert werden können, werden wir Ihnen die Gründe dafür nennen. Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, jede Beschwerde zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen. Sollten Sie jedoch mit unserer Antwort unzufrieden sein, können Sie sich an das Office of the Australian Information Commissioner wenden, das Ihre Beschwerde weiter untersuchen kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Anwendung des Privacy Act 1988 finden Sie auf der Website des Office of the Australian Information Commissioner unter www.oaic.gov.au.

Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren und zu ändern, um Änderungen in der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, oder geänderte gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Im Falle solcher Änderungen werden wir die geänderten Datenschutzbestimmungen auf der Website veröffentlichen oder anderweitig bekannt geben. Die Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Haftungsausschluss und die Urheberrechtsrichtlinien, die auf der Website verfügbar sind, gelesen haben und ihnen zustimmen.

Kontaktieren Sie unsAlle Felder sind Pflichtfelder

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bleiben Sie in Verbindung + auf dem LaufendenObligatorische Felder sind markiert mit *

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
What Industry Sector(s) Are You Interested in?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Leitfaden zur Erstellung eines Investitionsprojekts

1. Details zum Investitionsprojekt hinzufügen

Erzählen Sie den Investoren von Ihrem Investitionsprojekt:

  • Beschreiben Sie Ihre Investitionsmöglichkeit ausreichend, damit potenzielle Investoren das Projekt verstehen und wissen, warum Sie sich um externe Investitionsmittel bemühen.
  • Formulieren Sie Ihr Angebot an die Investoren. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihre Geschichte und Ihre Vision einem engagierten Anlegerpublikum vorzustellen.
  • Geben Sie spezifische Informationen über das Investitionsprojekt an - Unternehmen/Eigentümer, ABN / ACN, Handelsnamen, Investitionswert, Investitionsart/Sektor und Region,
  • Beschreiben Sie, ob das Investitionsprojekt eine indigene Beteiligung und/oder ein Engagement vorsieht oder nicht.
  • Laden Sie hochwertige Bilder und einen Videolink hoch, wenn Sie welche haben.
  • Geben Sie Details zum Standort an (optional), damit wir ihn auf einer Karte anzeigen können.
  • Laden Sie alle anderen Projektinformationen hoch, die Sie potenziellen Investoren zum Download anbieten möchten und die Ihr Investorenangebot oder Ihren "Investment Pitch" unterstützen.

2. Geben Sie die Auswirkungen und die Ausrichtung Ihres Projekts auf die WA-Investitionsstrategien an

Bei der Erstellung Ihres Investitionsprojekts müssen Sie detailliert darlegen, wie das Projekt mit der Geschäftsstimmung und den Investitionsstrategien der Regierung des Bundesstaates Westaustralien übereinstimmt - zum Beispiel mit den Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Tourismus und die westaustralische Wirtschaft.

3. Reichen Sie Ihr Investitionsprojekt zur Prüfung ein

Ihr Investitionsprojekt wird von unserem Gremium geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihrer Investitionsmöglichkeit um ein "investitionsfähiges" Projekt handelt, das unseren Richtlinien und unserem Genehmigungsverfahren entspricht.

Investitionsbereit bedeutet, dass der Investitionsbefürworter über einen klar formulierten Geschäfts- und/oder Projektplan verfügt, der dies belegt:

  • Projektdurchführbarkeit und -durchführung, einschließlich Risikomanagement.
  • die Stärke, Erfahrung, Fähigkeiten und Kapazitäten, um das vorgeschlagene Projekt durchzuführen;
  • einen Wachstumsplan, und wie dieses Wachstum finanziert werden soll;
  • wie der Investitionsbefürworter in der richtigen Unternehmensstruktur sein muss.

3. Reichen Sie Ihr Projekt zur Prüfung ein

Wir prüfen Ihre Projektbeschreibung und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass sie für Investoren bereit ist.

4. Genehmigung und Auflistung

Wir kommunizieren mit Ihnen per E-Mail, während Sie Ihre Anlagemöglichkeit erstellen, speichern, übermitteln und überarbeiten. Unser Team kann Sie während des Prüfungs- und Überarbeitungsprozesses direkt kontaktieren. Wir werden Ihnen immer per E-Mail bestätigen, wenn Ihr Investitionsprojekt von uns zur Aufnahme in die Liste genehmigt wurde.

Indem Sie eine Investitionsmöglichkeit auf der Website registrieren, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigen, dass Sie diese gelesen haben und damit einverstanden sind. Bedingungen und Konditionen, Haftungsausschluss, Datenschutz und Copyright Richtlinien, die auf der Website verfügbar sind.