WA Investitionen

Lückendrohne – Mittlere Meile/große Reichweite/große Nutzlast – Logistik bis Fernsteuerung gelöst

Saatgut Fortschrittliche Fertigung Wheatbelt

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Suche nach Investitionswert von $10 Millionen - $40 Millionen

Projekt Zusammenfassung

Gap Drone ist auf der Suche nach Investitionen von WA-Partnern. Wir haben bisher mehr als AUD $3MIL für das Design, die Entwicklung und den Bau des Prototyps aufgebracht, der jetzt kurz vor dem Abschluss steht. Wir haben die Finanzierung für das Flugtestprogramm und den Flughafen Merredin als Montage- und Testzentrum gesichert. Das einzige, was jetzt noch fehlt, sind die WA-Investoren.

Zu den aktuellen Investoren gehören die Australia Post, ein sehr vermögendes Family Office aus dem Verteidigungssektor, das CRC der Bundesregierung iMove und die Swinburne University.


Projektbeschreibung

Gap Drone Pty Ltd ist ein von Frauen geführtes australisches Privatunternehmen, das ferngesteuerte Flugzeuge für zivile und militärische Anwendungen entwickelt und baut. Mit einem Jahrzehnt an Erfahrung im Bereich schwerer Nutzlasten hat Gap Drone ein Weltklasse-Team zusammengestellt, um die autonome Luftfracht zu einer kommerziellen Realität zu machen. In Zusammenarbeit mit führenden Logistikunternehmen wie der Australia Post Group (APG) sowie akademischen und industriellen Partnern, darunter das AIR Hub der Swinburne University und Nova Systems, wird Gap Drone die Logistiklücke auf der mittleren Meile in abgelegenen, regionalen und ländlichen Gebieten Australiens schließen und sich als Vorreiter für effiziente, skalierbare Luftfrachtlösungen positionieren.

Der operative Schwerpunkt von Gap Drone liegt derzeit auf abgelegenen Regionen in Nordaustralien, wo die logistischen Herausforderungen am Boden am stärksten ausgeprägt sind und der Zugang zu wichtigen Gütern und Dienstleistungen eingeschränkt ist. Zu den wichtigsten Zielmärkten gehören das Northern Territory, Westaustralien und das westliche Queensland – Gebiete, die sich ideal für die einzigartigen Langstreckenfähigkeiten von Gap Drone eignen. Darüber hinaus befinden sich die Montage und die Fertigung der Flugzeugzelle in Victoria, wobei die Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem AIR Hub der Swinburne University erfolgt.

Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern. Grund dafür sind die Ineffizienz des bodengebundenen Transports über große Entfernungen, die unzureichende Infrastruktur und die wirtschaftlichen Hindernisse, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.

Pitch Deck – Deck 2025


Details zur Investitionsgelegenheit

Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern. Grund dafür sind die Ineffizienz des bodengebundenen Transports über große Entfernungen, die unzureichende Infrastruktur und die wirtschaftlichen Hindernisse, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.

Informationen für Investoren

Finanzielle Informationen

Investition gesucht: $10 Millionen - $40 Millionen

Dokument(e) / Video(s):

Projekt-Website:

https://www.canva.com/design/DAGSdyE-QD0/hhgHuGitj5eV3CQwx0W9TQ/view?utm_content=DAGSdyE-QD0&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=editor

Informationen zum Projekt

Projekt-Highlights:

Warum
Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern aufgrund der Ineffizienz von Bodentransporten über große Entfernungen, unzureichender Infrastruktur und den wirtschaftlichen Hindernissen, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.

Zeitplan des Projekts:

Voraussichtlicher Starttermin:
01 February, 2023

Voraussichtliches Enddatum:
30 June, 2026

Enddatum der Finanzierungsrunde:
30 March, 2025

Mehr Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Obligatorische Felder sind markiert mit *.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Kontaktieren Sie unsAlle Felder sind Pflichtfelder

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bleiben Sie in Verbindung + auf dem LaufendenObligatorische Felder sind markiert mit *

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
What Industry Sector(s) Are You Interested in?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Leitfaden zur Erstellung eines Investitionsprojekts

1. Details zum Investitionsprojekt hinzufügen

Erzählen Sie den Investoren von Ihrem Investitionsprojekt:

  • Beschreiben Sie Ihre Investitionsmöglichkeit ausreichend, damit potenzielle Investoren das Projekt verstehen und wissen, warum Sie sich um externe Investitionsmittel bemühen.
  • Formulieren Sie Ihr Angebot an die Investoren. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihre Geschichte und Ihre Vision einem engagierten Anlegerpublikum vorzustellen.
  • Geben Sie spezifische Informationen über das Investitionsprojekt an - Unternehmen/Eigentümer, ABN / ACN, Handelsnamen, Investitionswert, Investitionsart/Sektor und Region,
  • Beschreiben Sie, ob das Investitionsprojekt eine indigene Beteiligung und/oder ein Engagement vorsieht oder nicht.
  • Laden Sie hochwertige Bilder und einen Videolink hoch, wenn Sie welche haben.
  • Geben Sie Details zum Standort an (optional), damit wir ihn auf einer Karte anzeigen können.
  • Laden Sie alle anderen Projektinformationen hoch, die Sie potenziellen Investoren zum Download anbieten möchten und die Ihr Investorenangebot oder Ihren "Investment Pitch" unterstützen.

2. Geben Sie die Auswirkungen und die Ausrichtung Ihres Projekts auf die WA-Investitionsstrategien an

Bei der Erstellung Ihres Investitionsprojekts müssen Sie detailliert darlegen, wie das Projekt mit der Geschäftsstimmung und den Investitionsstrategien der Regierung des Bundesstaates Westaustralien übereinstimmt - zum Beispiel mit den Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Tourismus und die westaustralische Wirtschaft.

3. Reichen Sie Ihr Investitionsprojekt zur Prüfung ein

Ihr Investitionsprojekt wird von unserem Gremium geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihrer Investitionsmöglichkeit um ein "investitionsfähiges" Projekt handelt, das unseren Richtlinien und unserem Genehmigungsverfahren entspricht.

Investitionsbereit bedeutet, dass der Investitionsbefürworter über einen klar formulierten Geschäfts- und/oder Projektplan verfügt, der dies belegt:

  • Projektdurchführbarkeit und -durchführung, einschließlich Risikomanagement.
  • die Stärke, Erfahrung, Fähigkeiten und Kapazitäten, um das vorgeschlagene Projekt durchzuführen;
  • einen Wachstumsplan, und wie dieses Wachstum finanziert werden soll;
  • wie der Investitionsbefürworter in der richtigen Unternehmensstruktur sein muss.

3. Reichen Sie Ihr Projekt zur Prüfung ein

Wir prüfen Ihre Projektbeschreibung und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass sie für Investoren bereit ist.

4. Genehmigung und Auflistung

Wir kommunizieren mit Ihnen per E-Mail, während Sie Ihre Anlagemöglichkeit erstellen, speichern, übermitteln und überarbeiten. Unser Team kann Sie während des Prüfungs- und Überarbeitungsprozesses direkt kontaktieren. Wir werden Ihnen immer per E-Mail bestätigen, wenn Ihr Investitionsprojekt von uns zur Aufnahme in die Liste genehmigt wurde.

Indem Sie eine Investitionsmöglichkeit auf der Website registrieren, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigen, dass Sie diese gelesen haben und damit einverstanden sind. Bedingungen und Konditionen, Haftungsausschluss, Datenschutz und Copyright Richtlinien, die auf der Website verfügbar sind.