Projekt Zusammenfassung
Gap Drone ist auf der Suche nach Investitionen von WA-Partnern. Wir haben bisher mehr als AUD $3MIL für das Design, die Entwicklung und den Bau des Prototyps aufgebracht, der jetzt kurz vor dem Abschluss steht. Wir haben die Finanzierung für das Flugtestprogramm und den Flughafen Merredin als Montage- und Testzentrum gesichert. Das einzige, was jetzt noch fehlt, sind die WA-Investoren.
Zu den aktuellen Investoren gehören die Australia Post, ein sehr vermögendes Family Office aus dem Verteidigungssektor, das CRC der Bundesregierung iMove und die Swinburne University.
Projektbeschreibung
Gap Drone Pty Ltd ist ein von Frauen geführtes australisches Privatunternehmen, das ferngesteuerte Flugzeuge für zivile und militärische Anwendungen entwickelt und baut. Mit einem Jahrzehnt an Erfahrung im Bereich schwerer Nutzlasten hat Gap Drone ein Weltklasse-Team zusammengestellt, um die autonome Luftfracht zu einer kommerziellen Realität zu machen. In Zusammenarbeit mit führenden Logistikunternehmen wie der Australia Post Group (APG) sowie akademischen und industriellen Partnern, darunter das AIR Hub der Swinburne University und Nova Systems, wird Gap Drone die Logistiklücke auf der mittleren Meile in abgelegenen, regionalen und ländlichen Gebieten Australiens schließen und sich als Vorreiter für effiziente, skalierbare Luftfrachtlösungen positionieren.
Der operative Schwerpunkt von Gap Drone liegt derzeit auf abgelegenen Regionen in Nordaustralien, wo die logistischen Herausforderungen am Boden am stärksten ausgeprägt sind und der Zugang zu wichtigen Gütern und Dienstleistungen eingeschränkt ist. Zu den wichtigsten Zielmärkten gehören das Northern Territory, Westaustralien und das westliche Queensland – Gebiete, die sich ideal für die einzigartigen Langstreckenfähigkeiten von Gap Drone eignen. Darüber hinaus befinden sich die Montage und die Fertigung der Flugzeugzelle in Victoria, wobei die Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem AIR Hub der Swinburne University erfolgt.
Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern. Grund dafür sind die Ineffizienz des bodengebundenen Transports über große Entfernungen, die unzureichende Infrastruktur und die wirtschaftlichen Hindernisse, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.
Pitch Deck – Deck 2025
Details zur Investitionsgelegenheit
Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern. Grund dafür sind die Ineffizienz des bodengebundenen Transports über große Entfernungen, die unzureichende Infrastruktur und die wirtschaftlichen Hindernisse, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.
Informationen für Investoren
Finanzielle Informationen
Investition gesucht: $10 Millionen - $40 Millionen
Dokument(e) / Video(s):
Projekt-Website:
Informationen zum Projekt
Projekt-Highlights:
Warum
Abgelegene australische Gemeinden leiden unter hohen Logistikkosten, häufigen Verspätungen und eingeschränktem Zugang zu lebenswichtigen Gütern aufgrund der Ineffizienz von Bodentransporten über große Entfernungen, unzureichender Infrastruktur und den wirtschaftlichen Hindernissen, die mit der Versorgung von Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte verbunden sind. Die Luftfrachtlösung von Gap Drone löst diese Probleme, indem sie eine kosteneffiziente Alternative bietet, die einen gerechten Zugang zu Waren und Dienstleistungen für abgelegene Gemeinden und insbesondere First Nations ermöglicht. Durch die Verbesserung der Logistikkoordination und die Verringerung der Kohlenstoffbelastung will Gap Drone einen nachhaltigen, maßgeschneiderten Ansatz bieten, der den einzigartigen Umweltanforderungen des australischen Outbacks gerecht wird. Allein APG erwirtschaftet jährlich 2,6 Milliarden Dollar Umsatz mit Express-, Spezial- und Sicherheitslogistikdienstleistungen. Gap Drone ist in der Lage, sich einen Anteil an diesem wachsenden Markt durch UAS-Dienste in abgelegenen Regionen zu sichern.
Zeitplan des Projekts:
Voraussichtlicher Starttermin:
01 February, 2023
Voraussichtliches Enddatum:
30 June, 2026
Enddatum der Finanzierungsrunde:
30 March, 2025
Mehr Informationen anfordern
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Obligatorische Felder sind markiert mit
„*“ zeigt erforderliche Felder an