Mit seinem Reichtum an natürlichen Ressourcen, seiner strategisch günstigen geographischen Lage und seiner Vielfalt an Industrien bietet Westaustralien einen großen Spielraum für Investitionen – sowohl für diejenigen, die investieren wollen, als auch für diejenigen, die Investitionen suchen. Die Industrielandschaft des Bundesstaates ist vielfältig, mit einem florierenden Rohstoffsektor, der das Land zu einem wichtigen Exporteur von Eisenerz, Erdgas, Erdöl und Gold macht. WA ist auch ein großer Agrarexporteur von Weizen, Raps, Gerste, lebenden Rindern und Schafen sowie Rind- und Schaffleisch. Dienstleistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Gastgewerbe und Einzelhandel machen ebenfalls einen großen Teil der wichtigsten Wirtschaftszweige des Bundesstaates aus. Unternehmen, die in WA investieren möchten, können daher von den vielfältigen Möglichkeiten des Staates profitieren – insbesondere in den Bereichen Bergbau und Bergbauausrüstung, Technologie und Dienstleistungen (METS), Grundstoffindustrie, Energie, Verteidigung, Raumfahrt, internationale Bildung, Gesundheit, Medizin und Biowissenschaften sowie Tourismus, Veranstaltungen und Kreativwirtschaft.
Strategische Lage
Aufgrund seiner Lage im asiatisch-pazifischen Raum ist WA ein idealer Standort für ausländische Direktinvestitionen, die sich vor Ort niederlassen möchten. Der Bundesstaat ist das Tor zu Asien, wo eine wachsende Mittelschicht eine steigende Exportnachfrage hat. Die Nähe und die etablierten wirtschaftlichen Verbindungen zu den Exportmärkten in Asien machen WA zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. Die Tatsache, dass der Bundesstaat eine ähnliche Zeitzone mit einem beträchtlichen Teil der Weltbevölkerung teilt, darunter China, Japan, Südkorea und Indonesien, erhöht seine Attraktivität als Wirtschaftsstandort weiter. Dies deutet darauf hin, dass WA gut positioniert ist, um diese Märkte zu erschließen und von den damit verbundenen Chancen zu profitieren. Vorteile wie eine unterstützende Regierung, eine starke Wirtschaft, ein ausgereifter Finanz- und Dienstleistungssektor und qualifizierte Arbeitskräfte machen WA zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investitionen und die Abwanderung von Unternehmen, insbesondere im Rohstoffsektor. Die Möglichkeit, Freihandelsabkommen für ausländische Unternehmen zu nutzen, um eine regionale Niederlassung zu gründen, macht Investitionen in WA noch attraktiver und macht den Bundesstaat zu einer noch lukrativeren Option für Unternehmen. Zu den Investitionsmöglichkeiten gehören Direktinvestitionen in Unternehmen und staatliche Projekte, Risikokapital, privates Beteiligungskapital und öffentliche Angebote. Die Regierung von Westaustralien und die Bundesregierung haben mehrere Initiativen zur Förderung von Investitionen in diesem Bundesstaat ins Leben gerufen, die den Unternehmen das nötige Kapital für den Start und die Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit zur Verfügung stellen können.
Die wirtschaftliche Stärke von WA
Unternehmen, die Investitionen in Unternehmen und Projekte in Westaustralien tätigen möchten, können ebenfalls von der starken Wirtschaft und dem Wachstumspotenzial des Bundesstaates profitieren. Die Wirtschaft von WA ist eine der stärksten des Landes und ist seit Anfang 2020 um 13% gewachsen. Dies ist das größte Wachstum aller Bundesstaaten des Landes, das von einem starken Rohstoffsektor, einer robusten Verbrauchernachfrage und einer explosionsartigen Zunahme des Wohnungsbaus angetrieben wird. Infolgedessen bewegt sich die Arbeitslosenquote in Westaustralien weiterhin in der Nähe eines Rekordtiefs – sie lag im Januar 2023 bei 3,6 % – da die Zahl der Vollzeitbeschäftigten weiter gestiegen ist.
Globale Trends ausnutzen
Da sich die Welt weiterhin auf eine nachhaltigere und digitalisierte Zukunft zubewegt, ist WA gut positioniert, um von den globalen Trends in den Bereichen Technologie, Energie und Ressourcen zu profitieren. Mit seiner Lage in einer der rohstoffreichsten Regionen der Welt und einer hoch entwickelten digitalen Infrastruktur bietet WA das ideale Umfeld, um von der sich entwickelnden globalen Landschaft zu profitieren. Was die Technologie betrifft, so hat WA noch viel von der wachsenden digitalen Wirtschaft zu profitieren, was für Investoren und Unternehmen eine große Chance darstellt. Mit einem boomenden Start-up-Sektor ist die Tech-Industrie in WA exponentiell gewachsen. Viele Unternehmen entwickeln innovative Lösungen für eine Reihe von Branchen, darunter auch für den mächtigen Energie- und Rohstoffsektor. WA hat auch Zugang zu einer der besten digitalen Infrastrukturen der Welt, mit einer starken Präsenz von Glasfaserkabeln, 5G-Netzwerken und anderen fortschrittlichen Technologien – all das ist attraktiv für Unternehmen, die Zugang zu Technologie suchen und ihre digitalen Fähigkeiten entwickeln wollen. Der Reichtum des Bundesstaates an Mineralien, darunter Eisenerz, Gold, Nickel und Lithium, bietet Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, von der globalen Bergbauindustrie zu profitieren. WA hat einen weltweiten Ruf als Zentrum für Bergbau und Ressourcen und als führend in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Da sich die Welt zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, bieten sich die reichhaltigen Quellen an Sonnen-, Wind- und Wellenenergie in WA an. Da die Regierung von WA sowie die nationalen und internationalen Märkte eine Hinwendung zu erneuerbaren Energien signalisieren, können Unternehmen und Investoren in WA auf einen Sektor setzen, der erst am Anfang seiner vielversprechenden Reise steht. Investoren haben in WA eine Fülle von Möglichkeiten zur Auswahl. Ob es sich nun um etablierte Industrien mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz oder um einen aufstrebenden Sektor handelt, der an der Schwelle zu exponentiellem Wachstum steht, WA hat eine Fülle von Optionen, die ein vielversprechendes langfristiges Kapitalwachstum versprechen.