WA Investitionen

Energietechnologien in Vermögenswerte umwandeln und die Produktion ausweiten

Direktinvestition Energie Perth Greater Metro

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Suche nach Investitionswert von 10 Millionen Dollar

Projekt Zusammenfassung

Eine Investition in Thorion Energy ermöglicht den Einstieg in den riesigen, dynamischen und schnell wachsenden globalen Markt für Energiespeicher. Thorion strebt 6 Millionen Dollar an (über einen direkten Aktienkauf oder eine Wandelanleihe), vor allem um das Umsatzwachstum durch den Bestand an Komponenten und Batteriemodulen zu fördern. Thorion nimmt eine einzigartige Position auf dem Markt ein. Thorion-Batterien fangen weder Feuer noch explodieren sie und sind für einen Betrieb von mehr als 20 Jahren mit mehreren täglichen Zyklen ohne Degradation ausgelegt. Der Elektrolyt, der von der US-Regierung entwickelt und an Thorion lizenziert wurde, ermöglicht den Betrieb der Thorion-Batterien bei Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius. Thorion verfügt über ein schnell skalierbares Geschäftsmodell, das keine große Infrastruktur erfordert und eine globale Expansion praktisch macht. Das Unternehmen hat seine Technologie durch ausgewählte Feldinstallationen validiert und ist bereit für einen starken Verkaufsschub. Eine Investition in Thorion passt gut zu den Prioritäten der Regierung von WA und wird dem Land wichtige Vorteile bringen.


Projektbeschreibung

Die derzeitige Spezialisierung von Thorion auf Vanadium-Flow-Batterien verschafft dem Unternehmen einen starken Anspruch auf jene Marktsegmente, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit legen. Außerdem kann Thorions exklusiver Elektrolyt auf Chloridbasis bei einer Umgebungstemperatur von bis zu 60 Grad Celsius betrieben werden, was für die vielen Länder mit heißem Klima gut geeignet ist.
Der Elektrolyt ist das Herzstück der Vanadium-Flow-Batterie. Vanadium-Elektrolyt kann mehr als 20 Jahre lang mehrmals täglich zyklisch betrieben werden, ohne dass es sich abnutzt. Außerdem ist er nicht anfällig für Brände oder Explosionen. Darüber hinaus bietet der chloridbasierte Elektrolyt von Thorion nicht nur eine hohe Temperaturkapazität, sondern auch eine höhere Energiedichte (bis zu 70 % höher als herkömmliche Vanadium-Elektrolyte), wodurch sich der Platzbedarf der Thorion-Batterien drastisch verringern lässt. Diese drei Eigenschaften des Elektrolyten (ausgedehnte Zyklen, verbesserte räumliche Effizienz und erweiterter Temperaturbereich) stellen für Kunden in vielen Anwendungen einen Mehrwert dar und bieten eine starke Differenzierung zugunsten von Thorion.
Die patentierte Elektrolytformulierung, die sich im Besitz der US-Regierung befindet, wurde vom Pacific Northwest National Laboratory („PNNL“) der US-Regierung entwickelt. Thorion besitzt eine von nur drei exklusiven Lizenzen für den Elektrolyten weltweit und ist das einzige nicht-amerikanische Unternehmen.
Thorion verfügt über ein klares und skalierbares Geschäftsmodell, das aus drei Hauptelementen besteht. Diese sind (1) vertragliche Vereinbarungen mit ausgewählten bestehenden Unternehmen, um Thorion-Batterien zu montieren und zu verkaufen („Flow-Partnerschaften“), (2) die Lieferung von Elektrolyt und Zellstapeln an diese Flow-Partnerschaften und (3) die technische Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung, um ein hohes Maß an Unterstützung für seine Flow-Partner aufrechtzuerhalten.
Dieser Rahmen bietet Vorteile für beide Vertragsparteien; Thorion-Produkte erhalten Zugang zu den Marktkanälen der Partner, während die Partner ihre Dienstleistungen um neue Produkte erweitern.


Details zur Investitionsgelegenheit

Der wirtschaftliche Rahmen von Thorion bietet einige attraktive Merkmale. Erstens ist er wenig kapitalintensiv, da keine große, zentralisierte Fabrik benötigt wird. Zweitens gibt es ein Potenzial für attraktive Renditen, insbesondere beim Leasing von Batterien, die eine Amortisation von fünf Jahren bei einer dreißigjährigen Laufzeit (im Falle des Dieselersatzes) bieten. Drittens kann Thorion den Betrieb schnell vergrößern oder verkleinern, da keine große Infrastruktur erforderlich ist.
Nachdem Thorion vier Jahre lang Know-how aufgebaut und Feldversuche überwacht hat, ist das Unternehmen nun bereit, in die Kommerzialisierungsphase einzutreten. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf einfacheren Anwendungen wie dem Austausch von Dieselgeneratoren, die einen großen Markt darstellen.
Thorion sucht 6 Mio. $, hauptsächlich zur Finanzierung des Erwerbs von Kernkomponenten und Batteriemodulen zur Vermietung an Kunden. Diese Investition kann entweder als reiner Aktienkauf (Thorion ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen) oder in Form einer Wandelanleihe erfolgen.

Informationen für Investoren

Finanzielle Informationen

Investition gesucht: 10 Millionen Dollar

Dokument(e) / Video(s):

Informationen zum Projekt

Projekt-Highlights:

Der wirtschaftliche Rahmen von Thorion bietet einige attraktive Merkmale. Erstens ist er wenig kapitalintensiv, da keine große, zentralisierte Fabrik benötigt wird. Zweitens gibt es ein Potenzial für attraktive Renditen, insbesondere beim Leasing von Batterien, die eine Amortisation von fünf Jahren bei einer dreißigjährigen Anlage (im Falle des Austauschs von Diesel) bieten. Drittens kann Thorion den Betrieb schnell vergrößern oder verkleinern, da keine große Infrastruktur erforderlich ist.
Nachdem Thorion vier Jahre lang Know-how aufgebaut und Feldversuche überwacht hat, ist das Unternehmen nun bereit, in die Kommerzialisierungsphase einzutreten. Der Schwerpunkt wird zunächst auf einfacheren Anwendungen wie dem Austausch von Dieselgeneratoren aus der Ferne liegen, was ein großer Markt ist.
Thorion sucht 6 Mio. $, hauptsächlich zur Finanzierung des Erwerbs von Kernkomponenten und Batteriemodulen zur Vermietung an Kunden. Diese Investition kann entweder als reiner Aktienkauf (Thorion ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen) oder in Form einer Wandelanleihe erfolgen.

Zeitplan des Projekts:

Voraussichtlicher Starttermin:
15 January, 2025

Voraussichtliches Enddatum:
15 January, 2026

Enddatum der Finanzierungsrunde:
15 March, 2025

Mehr Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Obligatorische Felder sind markiert mit *.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Kontaktieren Sie unsAlle Felder sind Pflichtfelder

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bleiben Sie in Verbindung + auf dem LaufendenObligatorische Felder sind markiert mit *

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
What Industry Sector(s) Are You Interested in?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Leitfaden zur Erstellung eines Investitionsprojekts

1. Details zum Investitionsprojekt hinzufügen

Erzählen Sie den Investoren von Ihrem Investitionsprojekt:

  • Beschreiben Sie Ihre Investitionsmöglichkeit ausreichend, damit potenzielle Investoren das Projekt verstehen und wissen, warum Sie sich um externe Investitionsmittel bemühen.
  • Formulieren Sie Ihr Angebot an die Investoren. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihre Geschichte und Ihre Vision einem engagierten Anlegerpublikum vorzustellen.
  • Geben Sie spezifische Informationen über das Investitionsprojekt an - Unternehmen/Eigentümer, ABN / ACN, Handelsnamen, Investitionswert, Investitionsart/Sektor und Region,
  • Beschreiben Sie, ob das Investitionsprojekt eine indigene Beteiligung und/oder ein Engagement vorsieht oder nicht.
  • Laden Sie hochwertige Bilder und einen Videolink hoch, wenn Sie welche haben.
  • Geben Sie Details zum Standort an (optional), damit wir ihn auf einer Karte anzeigen können.
  • Laden Sie alle anderen Projektinformationen hoch, die Sie potenziellen Investoren zum Download anbieten möchten und die Ihr Investorenangebot oder Ihren "Investment Pitch" unterstützen.

2. Geben Sie die Auswirkungen und die Ausrichtung Ihres Projekts auf die WA-Investitionsstrategien an

Bei der Erstellung Ihres Investitionsprojekts müssen Sie detailliert darlegen, wie das Projekt mit der Geschäftsstimmung und den Investitionsstrategien der Regierung des Bundesstaates Westaustralien übereinstimmt - zum Beispiel mit den Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Tourismus und die westaustralische Wirtschaft.

3. Reichen Sie Ihr Investitionsprojekt zur Prüfung ein

Ihr Investitionsprojekt wird von unserem Gremium geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihrer Investitionsmöglichkeit um ein "investitionsfähiges" Projekt handelt, das unseren Richtlinien und unserem Genehmigungsverfahren entspricht.

Investitionsbereit bedeutet, dass der Investitionsbefürworter über einen klar formulierten Geschäfts- und/oder Projektplan verfügt, der dies belegt:

  • Projektdurchführbarkeit und -durchführung, einschließlich Risikomanagement.
  • die Stärke, Erfahrung, Fähigkeiten und Kapazitäten, um das vorgeschlagene Projekt durchzuführen;
  • einen Wachstumsplan, und wie dieses Wachstum finanziert werden soll;
  • wie der Investitionsbefürworter in der richtigen Unternehmensstruktur sein muss.

3. Reichen Sie Ihr Projekt zur Prüfung ein

Wir prüfen Ihre Projektbeschreibung und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass sie für Investoren bereit ist.

4. Genehmigung und Auflistung

Wir kommunizieren mit Ihnen per E-Mail, während Sie Ihre Anlagemöglichkeit erstellen, speichern, übermitteln und überarbeiten. Unser Team kann Sie während des Prüfungs- und Überarbeitungsprozesses direkt kontaktieren. Wir werden Ihnen immer per E-Mail bestätigen, wenn Ihr Investitionsprojekt von uns zur Aufnahme in die Liste genehmigt wurde.

Indem Sie eine Investitionsmöglichkeit auf der Website registrieren, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigen, dass Sie diese gelesen haben und damit einverstanden sind. Bedingungen und Konditionen, Haftungsausschluss, Datenschutz und Copyright Richtlinien, die auf der Website verfügbar sind.