WA Investitionen

Transform energy technologies into assets and scale production

Direktinvestition Energie Perth Greater Metro

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Suche nach Investitionswert von $10 million

Project Summary

An investment in Thorion Energy purchases an entry into the vast, dynamic, rapidly growing global energy-storage market Thorion seeks $A6 million (via straight equity purchase or a convertible note), largely to drive sales growth through inventory of components and battery modules Thorion occupies a unique position in the market Thorion batteries do not catch fire or explode and are designed to operate for more than 20 years with multiple daily cycles without degradation The electrolyte, developed by the US government and licensed to Thorion, also enables Thorion batteries to operate in up to 60 degrees Celsius Thorion has a swiftly scalable business model that doesn’t require large infrastructure and makes global expansion practical The company has validated its technology through selected field installations and is ready for a strong sales push An investment in Thorion aligns well with key WA government priorities and will facilitate important benefits to the WA


Project Description

Thorion’s current specialisation in vanadium flow batteries gives it a strong claim to those market segments that values reliability, longevity and safety. Additionally, Thorion’s exclusive chloride-based electrolyte can operate in ambient temperature up to 60 degrees Celsius, which is well suited to the many countries with hot climates.
Electrolyte is at the heart of the vanadium flow battery. Vanadium electrolyte can cycle multiple times a day for more than 20 years without suffering degradation. Furthermore, it is not subject to fires or explosions. Additionally, as well as its high temperature capacity, Thorion’s chloride-based electrolyte can offer a greater energy density (up to 70% higher than mainstream vanadium electrolyte), which can dramatically improve the physical footprint of Thorion batteries. These three electrolyte features (extensive cycling, enhanced spatial efficiency, and expanded temperature range) represent added value for customers in many applications and provide strong differentiation in favour of Thorion.
The patented electrolyte formulation, owned by the US government, was developed by the US government’s Pacific Northwest National Laboratory („PNNL“). Thorion holds one of only three exclusive licenses to the electrolyte in the world and is the only non-US company to do so.
Thorion has a clear and scalable business model, which has three main elements. These are (1) forming contractual arrangements with selected existing businesses to assemble and sell Thorion batteries („flow partnerships“), (2) supplying electrolyte and cell stacks to these flow partnerships, and (3) engage in technical development and continuous improvement to maintain a high level of support for its flow partners.
This framework provides benefits for both parties to the agreement; Thorion products gain access to the partners‘ channels to market while the partners expand their services with new products.


Investment Opportunity Details

Thorion’s economic framework offers some attractive features. First, it represents a low capital intensity as there is no need for a large, centralised factory. Second, there is potential for attractive returns, particularly on the leasing of batteries, which offer a five-year payback on a thirty-year asset (in the case of diesel replacement). Third, because there is no large infrastructure required, Thorion can scale operations up or down swiftly.
Having spent four years in developing know-how and monitoring trial field installations, Thorion is ready to enter the commercialisation stage. Initial emphasis will be on the simpler applications such as remote diesel generator replacement, which is a large market.
Thorion seeks $A6 million, largely to fund acquisition of core components and battery modules for lease to customers. This investment can be either a straight equity purchase (Thorion is an unlisted public company) or in the form of a convertible note.

Informationen für Investoren

Finanzielle Informationen

Investition gesucht: $10 million

Dokument(e) / Video(s):

Informationen zum Projekt

Projekt-Highlights:

Thorion’s economic framework offers some attractive features. First, it represents a low capital intensity as there is no need for a large, centralised factory. Second, there is potential for attractive returns, particularly on the leasing of batteries, which offer a five-year payback on a thirty-year asset (in the case of diesel replacement). Third, because there is no large infrastructure required, Thorion can scale operations up or down swiftly.
Having spent four years in developing know-how and monitoring trial field installations, Thorion is ready to enter the commercialisation stage. Initial emphasis will be on the simpler applications such as remote diesel generator replacement, which is a large market.
Thorion seeks $A6 million, largely to fund acquisition of core components and battery modules for lease to customers. This investment can be either a straight equity purchase (Thorion is an unlisted public company) or in the form of a convertible note.

Zeitplan des Projekts:

Voraussichtlicher Starttermin:
15 January, 2025

Voraussichtliches Enddatum:
15 January, 2026

Enddatum der Finanzierungsrunde:
15 March, 2025

Mehr Informationen anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Obligatorische Felder sind markiert mit *.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Alle Investitionsmöglichkeiten ansehen

Kontaktieren Sie unsAlle Felder sind Pflichtfelder

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontaktperson*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Bleiben Sie in Verbindung + auf dem LaufendenObligatorische Felder sind markiert mit *

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
What Industry Sector(s) Are You Interested in?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Leitfaden zur Erstellung eines Investitionsprojekts

1. Details zum Investitionsprojekt hinzufügen

Erzählen Sie den Investoren von Ihrem Investitionsprojekt:

  • Beschreiben Sie Ihre Investitionsmöglichkeit ausreichend, damit potenzielle Investoren das Projekt verstehen und wissen, warum Sie sich um externe Investitionsmittel bemühen.
  • Formulieren Sie Ihr Angebot an die Investoren. Dies ist Ihre Gelegenheit, Ihre Geschichte und Ihre Vision einem engagierten Anlegerpublikum vorzustellen.
  • Geben Sie spezifische Informationen über das Investitionsprojekt an - Unternehmen/Eigentümer, ABN / ACN, Handelsnamen, Investitionswert, Investitionsart/Sektor und Region,
  • Beschreiben Sie, ob das Investitionsprojekt eine indigene Beteiligung und/oder ein Engagement vorsieht oder nicht.
  • Laden Sie hochwertige Bilder und einen Videolink hoch, wenn Sie welche haben.
  • Geben Sie Details zum Standort an (optional), damit wir ihn auf einer Karte anzeigen können.
  • Laden Sie alle anderen Projektinformationen hoch, die Sie potenziellen Investoren zum Download anbieten möchten und die Ihr Investorenangebot oder Ihren "Investment Pitch" unterstützen.

2. Geben Sie die Auswirkungen und die Ausrichtung Ihres Projekts auf die WA-Investitionsstrategien an

Bei der Erstellung Ihres Investitionsprojekts müssen Sie detailliert darlegen, wie das Projekt mit der Geschäftsstimmung und den Investitionsstrategien der Regierung des Bundesstaates Westaustralien übereinstimmt - zum Beispiel mit den Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Tourismus und die westaustralische Wirtschaft.

3. Reichen Sie Ihr Investitionsprojekt zur Prüfung ein

Ihr Investitionsprojekt wird von unserem Gremium geprüft, um sicherzustellen, dass es sich bei Ihrer Investitionsmöglichkeit um ein "investitionsfähiges" Projekt handelt, das unseren Richtlinien und unserem Genehmigungsverfahren entspricht.

Investitionsbereit bedeutet, dass der Investitionsbefürworter über einen klar formulierten Geschäfts- und/oder Projektplan verfügt, der dies belegt:

  • Projektdurchführbarkeit und -durchführung, einschließlich Risikomanagement.
  • die Stärke, Erfahrung, Fähigkeiten und Kapazitäten, um das vorgeschlagene Projekt durchzuführen;
  • einen Wachstumsplan, und wie dieses Wachstum finanziert werden soll;
  • wie der Investitionsbefürworter in der richtigen Unternehmensstruktur sein muss.

3. Reichen Sie Ihr Projekt zur Prüfung ein

Wir prüfen Ihre Projektbeschreibung und arbeiten mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass sie für Investoren bereit ist.

4. Genehmigung und Auflistung

Wir kommunizieren mit Ihnen per E-Mail, während Sie Ihre Anlagemöglichkeit erstellen, speichern, übermitteln und überarbeiten. Unser Team kann Sie während des Prüfungs- und Überarbeitungsprozesses direkt kontaktieren. Wir werden Ihnen immer per E-Mail bestätigen, wenn Ihr Investitionsprojekt von uns zur Aufnahme in die Liste genehmigt wurde.

Indem Sie eine Investitionsmöglichkeit auf der Website registrieren, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und bestätigen, dass Sie diese gelesen haben und damit einverstanden sind. Bedingungen und Konditionen, Haftungsausschluss, Datenschutz und Copyright Richtlinien, die auf der Website verfügbar sind.