WA Investments

Gingerah Energy Hub

Frühes Stadium (Pre-Seed) Energie Pilbara

Back to investment opportunities

Seeking investment value of $10 Millionen - $40 Millionen

Projekt Zusammenfassung

In Zusammenarbeit mit der Karajarri Traditional Lands Association, der repräsentativen Körperschaft des Karajarri-Volkes, steht Theia Energy an der Spitze der Energiewende, indem es die natürlichen Ressourcen des Gingerah-Gebietes mit der Unterstützung und Weisheit des Karajarri-Volkes nutzbar macht. Das Land in der Ortschaft Gingerah beherbergt reichhaltige natürliche Ressourcen wie Erdwärme, Sonneneinstrahlung, Wind und Grundwasser. Theia Energy hat zusammen mit dem Karajarri-Volk die Möglichkeit erkannt, das Gingerah-Energiezentrum zu bauen, ein Zentrum für erneuerbare Energien mit einer Leistung von 3 GW, das 1 Million Tonnen Ammoniak pro Jahr (mtpa) emissionsfrei produzieren soll. Die Energie wird aus einer Mischung von erneuerbaren Energiequellen gewonnen, darunter: Photovoltaik, konzentrierte Solarenergie, Windkraft und Geothermie. Das Grundwasser wird nachhaltig gewonnen und für die Elektrolyse genutzt, um reines Wasserstoffgas und Sauerstoff in 1,2 GW-Elektrolyseuren zu erzeugen.


Projektbeschreibung

Grundstückszugang und Standort
Das Gingerah Energy Hub befindet sich auf freiem, nicht zugewiesenem Land mit Zugang zu den großen Häfen und ist ideal gelegen in einem Gebiet mit überschaubaren Umweltempfindlichkeiten, der Unterstützung der traditionellen Eigentümer, einem sicheren Zugang zum Gelände und der Nähe zu den großen Häfen am Indischen Ozean. Unsere Genehmigungen umfassen Wind- und Solarressourcen (10.000 km²) und geothermische Energieressourcen (3.600 km²) mit dem Potenzial für die zukünftige Speicherung von Kohlenstoff und/oder Wasserstoff in bekannten geologischen Formationen. Traditionelle Eigentümer
Theia Energy arbeitet mit den traditionellen Eigentümern des Landes und der westaustralischen Regierung zusammen, um die erforderlichen Arbeiten zur Charakterisierung des Geländes durchzuführen, die erforderlich sind, um den Projektumfang und das Konzept so zu definieren, dass die Umweltauswirkungen positiv und nachhaltig sind. Grüner Wasserstoff
Grüner Wasserstoff wird mit Hilfe von Elektrolyseuren erzeugt, die Wasserstoff und Sauerstoff von Wasser trennen. Luftzerlegungsanlagen entziehen der Luft Stickstoff, der mit Wasserstoff aus der Elektrolyse nach dem Haber-Bosch-Verfahren zu grünem Ammoniak (NH3) synthetisiert wird. Grünes Ammoniak
Anfänglich wird das Zentrum 1 Mio. Tonnen pro Jahr grünes Ammoniak aus bis zu 3 GW erneuerbarer Energiekapazität aus einem Mix von erneuerbaren Energiequellen produzieren. Die benötigte Kapazität und der Fußabdruck werden von der Art der verwendeten erneuerbaren Energie abhängen, wobei Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit berücksichtigt werden. Nachhaltigkeit
Nutzung der reichlich vorhandenen erneuerbaren Energie
Ressourcen der Gingerah-Region, einschließlich Solar-, Geothermie- und Windenergie, um grünen Wasserstoff und Ammoniak zu erzeugen. Eine Kombination von Erzeugungsmethoden wird die Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Das Gebiet verfügt über einen hohen geothermischen Gradienten, der die Energieerzeugung aus der Erdwärme in Kombination mit Photovoltaik und konzentrierter Sonnen- und möglicherweise Windenergie ermöglicht, um zuverlässige, kosteneffiziente Energie mit möglichst geringer Umweltbelastung zu liefern. Das Wasser wird nachhaltig aus tiefen Aquiferen gewonnen und nach Bedarf für die Elektrolyse aufbereitet.


Details zur Investitionsgelegenheit

Theia Energy lädt Investoren ein, sich an dem Projekt zu beteiligen, um die Vor-Machbarkeits-Phase zu finanzieren, gefolgt von einer bankfähigen Machbarkeitsstudie. Ankommende Investoren werden die Möglichkeit haben, das Projekt mitzugestalten und die Versorgung mit emissionsarmem Wasserstoff und Ammoniak für den heimischen Gebrauch und/oder den Export in asiatische Märkte sicherzustellen

Investor information

Financial information

Investment sought: $10 Millionen - $40 Millionen

Document(s) / Video(s):

Project website:

https://theiaenergy.com/

Project information

Project highlights:

Theia Energy lädt Investoren ein, sich an dem Projekt zu beteiligen, um die Vor-Machbarkeits-Phase zu finanzieren, gefolgt von einer bankfähigen Machbarkeitsstudie. Ankommende Investoren werden die Möglichkeit haben, das Projekt mitzugestalten und die Versorgung mit emissionsarmem Wasserstoff und Ammoniak für den heimischen Gebrauch und/oder den Export in asiatische Märkte sicherzustellen

Project timeline:

Expected start date:
01 June, 2024

Expected end date:
30 June, 2028

Funding round finish date:
01 September, 2024

Request more information

Please fill in the form below. Mandatory fields are marked with *.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Contact Person*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

 

Back to investment opportunities

Contact usAll fields are mandatory

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Stay connected + up to dateMandatory fields are marked with *

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Contact Person*
What Industry Sector(s) Are You Interested in?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Guide on creating an investment project

1. Add investment project details

Tell investors about your investment project:

  • Describe your investment opportunity sufficiently for potential investors to understand the project and why you are seeking external funds of investment.
  • Articulate your investor proposition. This is your opportunity to share your story and your vision to an engaged investor audience.
  • Provide specific information in relation to the investment project – corporate entity/ownership, ABN / ACN, trading names investment value, investment type/sector and region,
  • Describe whether or not the investment project has an indigenous involvement and/or engagement.
  • Upload quality images and video link if you have them.
  • Provide location details (optional) so we can put it on a map.
  • Provide primary contact details to receive potential investor enquiries.Upload any other project information that you want potential investors to download that supports your investor proposition or "investment pitch".

2. State the impact and alignment of your project to WA investment strategies

When you create your Investment Project you will need to provide details on how it aligns with WA State Governments business sentiment and investment strategies – for example, the impact on jobs, tourism and the Western Australian economy.

3. Submit your investment project for review

Your investment project will be reviewed by our panel to ensure your investment opportunity is an "investment ready" project and satisfies our guidelines and approval process.

Investment ready means that the investment proponent has a clearly articulated business and/or project plan which demonstrates:

  • project feasibility and delivery, including risk management.
  • the strength, experience, capabilities and capacity to execute the proposed project;
  • a growth plan, and how that growth will be funded;
  • how the investment proponent will need to be in the correct business structure.

3. Submit your project for review

We will review your Project Brief and work with you to make sure it is ready for investors.

4. Approval and listing

We communicate with you via email as you create, save, submit and revise your investment opportunity. Our team may contact you directly during the review and revision process. We will always confirm by email after your investment project has been approved by us for listing.

By registering an investment opportunity on the website, you agree to the Terms and Conditions and acknowledge that you have read and agree to the Terms and Conditions, Disclaimer, Privacy and Copyright policies that are available on the Site.